
Feuerbestattung mit
Beisetzung
Die Feuerbestattung erfolgt im Krematorium Vysocany (CZ). Die Beisetzung kann ebenfalls dort erfolgen oder auf einem deutschen Friedhof.

Feuerbestattung mit
Urnenüberführung
Nach der Feuerbestattung können Sie sich die Urne Ihres Hinterblieben aushändigen lassen und diese Zuhause oder am Ort Ihrer Wahl unterbringen.

Individuelle
Bestattung
Wir bieten Ihnen alternative Bestattungsmethoden wie Erdbestattung, Naturbestattung, Seebestattung oder Baumbestattung.

Earth of Life®
Pflanzvorbereitung
Als Alternative zur Friedhofsbestattung bieten wir Ihnen die Grundlage für Ihre Erinnerungspflanze, um die Überreste Ihrer Liebsten nah bei sich zu haben.

Ihre bezahlbare Bestattung in der Region Chemnitz & dem Erzgebirgskreis
Im Bereich Bestattung sind wir Ihr Ansprechpartner im gesamten deutschen Bundesgebiet. Überdies sind wir grenzüberschreitend für Sie tätig.

Beata Bork
Geschäftsführerin
Der Tod eines Menschen kommt oft überraschend egal ob plötzlich oder durch Krankheit und doch meist viel zu früh. In dieser schweren Zeit möchten wir als zuverlässiger und seriöser Partner mit allen Dienstleistungen, die mit dem letzten Abschied des geliebten Menschen verbunden sind, Ihnen zur Seite stehen. Die Würde des Menschen ist unantastbar. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, auch wenn unsere Leistungen einen fairen Preis im Fokus haben.
„Was bleibt ist die Erinnerung an einen geliebten Menschen.“

Übersicht unserer
Dienstleistungen und Preise

Feuerbestattung mit
Beisetzung
ab 1.399,- €
Beisetzung auf dem Friedhof

Feuerbestattung mit
Urnenüberführung
ab 1.979,- €
Sie bekommen die Urne ausgehändigt

Individuelle
Bestattung
ab 1.979,- €
Erd-, Natur-, See- oder Baumbestattung

ab 1.979,- €
Feuerbestattung mit Pflanzvorbereitung

Das Unternehmen
Video-Dokumentation über die Bestattung Bezahlbar
Das Unternehmen „Bestattung Bezahlbar®“ wurde am 03.10.2005 durch Herrn Olaf Uwe Schuster in Tschechien gegründet. Der Unternehmer selbst ist seit 1991 in Deutschland als Bestatter tätig. Er gründete das „Bestattungshaus Schuster GmbH“ und ging 1993 in die Selbständigkeit als „Bestattungsdienste Uwe Schuster“.
Die Gründung der Firma „Bestattung Bezahlbar“ erfolgte nach seiner Heirat in Tschechien im Jahr 2003.
Im Jahr 2019 erhielt die neu gegründete Firma „Pohrebni sluzby Schuster s.r.o.“ die Lizenzierung für das Bestattungsgewerbe. Der Name wurde von dem Gründer Hr. Olaf Uwe Schuster übernommen, ebenso wie der Markenname „Bestattung Bezahlbar“.

Die Leistungen werden europaweit angeboten und stehen auch für Überführungen bzw. Rückführungen von Verstorbenen in Ihre Heimat.
Durch gestützte Preissegmente in Tschechien können wir auch deutschen Hinterbliebenen eine gute Preisgestaltung bieten. Die Besonderheiten der Bestattungsgesetzgebungen in Tschechien sind Grundlage, die sterblichen Überreste Ihrer Angehörigen als Ihr Eigentum zu betrachten.
Unsere Geschäftsbereiche, die wir in Deutschland umsetzen sind:
⦁ Ausreichung von „ EARTH OF LIFE® und
⦁ Tatortreinigung/-Beräumung

Wir suchen dich!
Schau dir die aktuellen Jobangebote der Firma Pohrebni sluzby Schuster s.r.o. an!

Weitere Dienstleistungen

Tatortreinigung
Tatortreinigung, Geruchsbeseitigung, Raumdesinfektion

Beräumungen
Beräumung und Reinigung von Wohnraum etc.

Häufige Fragen unserer Kunden
Fragen zu den einzelnen Bestattungsformen
nicht löschen
Welche Bestattungsformen bieten Sie nach der Einäscherung an?
- EARTH OF LIFE®
- Urne im eigenen Garten beisetzen
- Baumbestattungen in Friedwald oder Ruheforst
- Bestattung auf dem heimischen Friedhof
- Seebestattung
- Alternative Bestattungsformen auf Anfrage
Was bedeutet EARTH OF LIFE®?
EARTH OF LIFE® bietet die Grundlage für Ihre Erinnerungspflanze, die Sie sich persönlich aussuchen und dorthin pflanzen, wo Sie mit Ihrem geliebten Menschen Ihre gemeinsame Lebenszeit verbracht haben. Sie können Ihrem geliebten Partner oder Familienmitglied auf diese Weise jederzeit nah sein. Sprechen Sie uns bei Interesse an, wir beraten Sie gern und finden für Sie eine Ihre individuelle Lösung.
Warum können Sie “ EARTH OF LIFE® nur bei uns beauftragen?
Die Beisetzung der Asche erfolgt durch unser Unternehmen in Tschechien. Bestattung Bezahlbar hat ein Alleinstellungsmerkmal für einen deutschen Bestatter durch unsere reguläre tschechische Bestatter-Lizenz. Kein externer Dienstleister muss bei der Umsetzung unserer Leistung eingebunden werden. Damit sind wir gleichzeitig in der Lage, unser Leistungsangebot auch mit einem entsprechenden Preisvorteil anzubieten.
Was ist eine Baumbestattung?
Es ist die naturnahe Alternative zu traditionellen Bestattungsarten. Die Natur spendet uns Trost und Kraft. Der Baum symbolisiert den ewigen Kreislauf des Lebens und der Natur. Baumbestattungen finden in Friedwäldern, Ruheforsten, oder zu Hause über Tree of Life® oder EARTH OF LIFE® statt.
Was verstehen Sie unter Erinnerungsbaum - Lebensbaum?
Bei den alternativen Bestattungsarten Tree of Life® als auch EARTH OF LIFE® wächst aus der Asche des Verstorbenen ein Erinnerungsbaum. Der Kreislauf des Lebens schließt sich wieder, wenn der Baum die Asche über seine Wurzeln aufnimmt.
Urne im eigenen Garten, Urne nach Hause, was Sie wissen müssen
Gegenüber allen uns umgebenden Ländern haben wir in Deutschland eine Besonderheit, den Friedhofszwang. In vielen Bundesländern gibt es mittlerweile zahlreiche Versuche rechtliche Änderungen zu erwirken, um eine neue zeitgemäße Bestattungskultur – auch der Selbstbestimmung des Menschen für Vorkehrungen nach seinem Tod – mehr Raum zu geben. Es ist in Deutschland keine Straftat, die Urne bei sich im Garten beizusetzen. Es ist eine Ordnungswidrigkeit, das ist richtig. Für deutsche Behörden ist der Verdacht auf eine Ordnungswidrigkeit aus Gründen der Verhältnismäßigkeit kein Anlass für Nachforschungen wie zum Beispiel Hausdurchsuchungen. Sollte Ihnen dieses Wagnis dennoch Unbehagen bereiten, finden Sie zur Beisetzung auf dem eigenen Grundstück mit EARTH OF LIFE® zur Lebensbaumbestattung eine vollkommen legale Methode.
Welche Pflanzen können beispielsweise bei einer EARTH OF LIFE® Beisetzungsform gewählt werden?
Bedingt durch die im Substrat enthaltene Asche erhöht sich der Säuregrad (pH-Wert) gegenüber normalen Böden oder Substraten. Achten Sie also bei der Auswahl der Pflanze idealerweise darauf, dass die jeweilige Pflanze nach der Pflanzung gut in basischem Milieu gedeiht.
- Roteiche
- Zypresse
- Rhododendron
- Gartenhortensie
- Rosskastanie
- Douglasie
- Quitte
- bestimmte Bonsai-Arten
- Japanische Blütenkirsche
- Kupfer-Felsenbirne
- Trauerbirke
- Magnolie
Fragen zum Eintreten eines Trauerfalls
nicht entfernen
Was ist zu tun, wenn der Tod zu Hause eintritt?
Es muss ein Arzt gerufen werden, der den Tod eindeutig feststellt. Er stellt den Totenschein aus.
Ein Notarzt kann sich darauf beschränken, eine „vorläufige Todesbescheinigung“ auszustellen. Dann muss zusätzlich ein Arzt gerufen werden, der den endgültigen „Totenschein“ ausstellt.
Wenn die Polizei einen Verstorbenen beschlagnahmt hat, welches Bestattungsunternehmen kann ich wählen?
Im Regelfall beauftragt die Polizei ihren Vertragspartner mit der Überführung des Verstorbenen an einen von ihr festgelegten Ort. Eine freie Wahl des von Ihnen gewünschten Bestatters bleibt Ihnen erhalten.
Wie lange darf ein Verstorbener zu Hause verbleiben?
Nach dem sächs. BestG §16 Abs.1, darf ein Verstorbener 24 Stunden zu Hause verbleiben, sodass Sie auch die Möglichkeit haben in aller Ruhe Abschied zu nehmen.
Ausnahme bildet hingegen die Beschlagnahmung durch die Polizei.
Was bedeutet zweite Leichenschau?
Hierbei wird durch einen Rechtsmediziner vor einer Einäscherung nochmals eine äußerliche Untersuchung vorgenommen. Das ist rechtlich erforderlich, da mit Einäscherung alle Beweise für einen ggf. unnatürlichen Tod vernichtet werden.
Fragen zur Bestattungspflicht
behalten
Was bedeutet Bestattungspflicht?
Die Bestattungspflicht in Deutschland wird durch die Bestattungsgesetze geregelt, die je nach Bundesland variieren können, denn: Bestattungsrecht ist Ländersache. Doch obwohl die Gestaltung der Bestattungsgesetze in der Verantwortung der einzelnen Bundesländer liegt, gibt es viele Ähnlichkeiten in den Regelungen. Grundsätzlich sind in Deutschland die Angehörigen des Verstorbenen dazu verpflichtet, eine Bestattung innerhalb der vorgeschriebenen Fristen zu organisieren – und zwar unabhängig davon, ob sie Kontakt zur verstorbenen Person pflegten oder nicht.
Übrigens: Die Art der Bestattung sowie der Ort der Beisetzung sind nicht gesetzlich vorgeschrieben. Die Angehörigen können somit frei entscheiden, ob sie eine Erd- oder Feuerbestattung wünschen und wo diese stattfinden soll.
Wer ist bestattungspflichtig?
Grundsätzlich sind die nächsten Angehörigen bestattungspflichtig. Dazu zählen Ehegatten, Kinder, Eltern und Geschwister des Verstorbenen. Wenn der Verstorbene keine Angehörigen hat oder diese nicht auffindbar sind, übernimmt in der Regel die Stadt oder Gemeinde die Bestattung. In diesem Fall werden die Kosten von der öffentlichen Hand getragen.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Bestattungspflicht nicht automatisch auf die Erben übergeht. Auch wenn die Erben eine Erbschaft ausschlagen, bleibt die Bestattungspflicht bei ihnen, wenn es sich dabei um die nächsten Angehörigen handelt.
Die bestattungspflichtigen Angehörigen sind in absteigender Reihenfolge:
- Ehepartner/Lebenspartner
- Kinder
- Eltern
- Geschwister
- Nichteheliche/nicht eingetragene Lebenspartner
- Großeltern
- Enkelkinder
- Andere Verwandte bis zum dritten Grad
Kinder sind in der Regel erst bestattungspflichtig, wenn sie volljährig und voll geschäftsfähig sind. Bei mehreren Geschwistern steht das älteste volljährige Kind in der Bestattungspflicht.
Fragen zur Planung
nicht rauslöschen
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Wann und wie erfolgt die Planung?
Wenn wir uns zunächst um den Verstorbenen gekümmert haben (Abholung/Kühlung), planen wir mit Ihnen gemeinsam einen Termin zur Besprechung aller Erfordernisse.
Eine Vollmacht zur Abholung muss ggf. im Vorfeld erstellt werden, sowie wenn möglich eine Abstimmung zur Form der Bestattung (Feuerbestattung oder Erdbeisetzung).
Im zweiten Schritt besprechen wir mit Ihnen den gewünschten Ablauf und die damit verbundenen Kosten.
Konnten wir Ihre Fragen an dieser Stelle nicht beantworten? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir helfen Ihnen gerne weiter.